Entwicklungskonzept Basel- und Bernstrasse
Entwicklungskonzept Basel- und Bernstrasse
Ort:
Stadt Luzern, LU
Wann:
2019
Was:
Projektleitung, Projektsteuerung, Kommunikation und Partizipation, Entwicklungskonzept gemeinsam mit Lorenz Eugster, Landschaftsarchitektur und Städtebau
Wer:
Pascal Stolz (Stadt Luzern)
Das Gebiet um die Basel- und Bernstrasse verdankt seinen Charakter dem vielfältigen Angebot an Gewerbe, seiner durchmischten Bevölkerung und den Nischen für Kulturschaffende. 2001 initiierte die Stadt Luzern gemeinsam mit der Hochschule Luzern ein Projekt zur nachhaltigen Entwicklung des Quartiers. Dadurch entstanden diverse soziokulturelle Angebote.
Das Quartier blieb aber mit Freiraum unterversorgt und es gab keine Vorstellung, wie sich das Quartier räumlich weiterentwickeln soll. 2019 startete die Stadt Luzern mit Unterstützung eines interdisziplinären Planerteams um Lorenz Eugster Landschaftsarchitektur und Städtebau die Erarbeitung eines Entwicklungskonzepts. Das Konzept zeigt auf, wie sich das Quartier in den nächsten 15 Jahren räumlich entwickeln soll und definiert drei Fokusgebiete.
Zwei Mitwirkungsveranstaltungen fanden während des Erarbeitungsprozesses statt, um das Wissen, die Interessen und die Absichten der Quartierkräfte und Grundeigentümer:innen abzuholen. Mit einer aufsuchenden Partizipation sowie dem Einbezug von Schulklassen wurde der Einbezug ausgeweitet. Wir waren dabei sowohl für die Konzeption der Mitwirkung, wie auch für dessen Durchführung, Moderation und Festhalten in Form eines Berichts zuständig.