Testplanung Durchgangsbahnhof Luzern

Testplanung Durchgangsbahnhof Luzern

Ort:

Stadt Luzern

Wann:

2019-2021

Was:

Projektleitung, Kommunikation und Partizipation / Prozessdesign und Prozessbegleitung gemeinsam mit URBANISTA.CH

Wer:

Sarah Grossenbacher, Pascal Stolz (Stadt Luzern)

Der Durchgangsbahnhof ist für die Stadt, die Region und den Kanton Luzern sowie für die Zentralschweiz ein Jahrhundertprojekt. 2019 startete die Stadt Luzern ihre Planungen rund um den Durchgangsbahnhof Luzern. Mit drei interdisziplinären Planungsteams wurde eine Testplanung zur Entwicklung des Bahnhofsraum 2040 durchgeführt. Ziel war es, mögliche Ansätze für die stadträumliche Einbettung des zukünftigen Bahnhofs und dessen Umgebung auszuloten. In der Funktion der Co-Projektleitung waren wir für die Erarbeitung des Berichts und Antrags (B+A) zuhanden des Parlaments verantwortlich. Mit Unterstützung von urbanista.ch haben wir zudem das Prozessdesign sowie die Lagebeurteilung erarbeitet und waren für die Durchführung der Testplanung verantwortlich.

Im Anschluss an die Testplanung fand während drei Monaten eine öffentliche Mitwirkung zu den Ergebnissen der Testplanung statt, welche wir in einem Mitwirkungsbericht festgehalten haben. Wir waren sowohl für die Konzeption, Organisation und Durchführung der Mitwirkung verantwortlich. Aufgrund von  Corona mussten wir alle Veranstaltungen digital durchführen. Gleichzeitig bestand die Möglichkeit, sich über die Plattform “E-Mitwirkung” zum Schlussbericht der Testplanung zu äussern.